Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei julenariqex

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

julenariqex
Karlstraße 19
88239 Wangen im Allgäu
Deutschland
Telefon: +4915782914195
E-Mail: info@julenariqex.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Dienste erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen im Bereich der Anlagestrategien für Einsteiger bereitzustellen.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anmeldungen zu Bildungsprogrammen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Besuchszeiten für die ordnungsgemäße Funktion der Website
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Lernplattform und Kursangebote
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Support-Service
  • Präferenzen und Interessen bezüglich unserer Bildungsangebote

Die Erhebung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verwaltung unserer Online-Lernplattform für Investmentgrundlagen
  • Durchführung von Bildungsprogrammen und Events im Bereich Finanzwissen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Teilnahme an unseren Kursen
  • Technische Administration und Sicherheit unserer Website
  • Verbesserung unserer Dienste basierend auf Nutzerfeedback
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Wir verwenden Ihre Daten niemals für kommerzielle Zwecke außerhalb unserer Bildungsdienstleistungen oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Teilnahme an Bildungsprogrammen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Websitesicherheit und -optimierung

Bei allen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen haben wir eine sorgfältige Abwägung zwischen unseren Interessen und Ihren Grundrechten vorgenommen.

Ihre Rechte als Betroffene

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@julenariqex.com oder per Post an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Datenübertragung auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
  • Strenge Zugriffsbeschränkungen auf Ihre persönlichen Daten
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Sichere Serverstandorte in Deutschland mit entsprechenden Zertifizierungen
  • Regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden kann.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontaktdaten von Kursteilnehmern: Bis zu 3 Jahre nach Ende der letzten Kursteilnahme für Supportzwecke und zur Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen.

Website-Nutzungsdaten: Werden nach 13 Monaten automatisch gelöscht, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

E-Mail-Marketing: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis Sie sich vom Newsletter abmelden.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine längere Speicherung erfordern.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Websitenfunktionen und sind für den Betrieb erforderlich
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und verbessern die Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren, sofern Sie dem E-Mail-Empfang zugestimmt haben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den geltenden Bestimmungen der DSGVO.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info@julenariqex.com
Telefon: +4915782914195
Post: julenariqex, Karlstraße 19, 88239 Wangen im Allgäu

Wir sind bestrebt, alle datenschutzrechtlichen Anfragen zeitnah und umfassend zu beantworten.