Investieren lernen – Schritt für Schritt

Starten Sie Ihren Weg zu fundiertem Anlageentscheidungen. Unser praxisorientiertes Lernprogramm führt Sie durch die Grundlagen des Investierens – ohne unrealistische Versprechen, dafür mit solidem Wissen.

Kostenlose Beratung vereinbaren

Grundlagen des Investierens

Lernen Sie die Basis: Aktien, Anleihen und ETFs verstehen. Wir erklären, wie Märkte funktionieren und worauf Anfänger achten sollten. Keine Abkürzungen, sondern solides Grundwissen für langfristige Entscheidungen.

290 €

Risiko und Diversifikation

Verstehen Sie, wie Risiko wirklich funktioniert. Von der Streuung bis zur Bewertung von Chancen und Gefahren – praxisnahe Beispiele helfen Ihnen, bessere Entscheidungen zu treffen.

340 €

Portfolio-Aufbau

Entwickeln Sie Ihre eigene Anlagestrategie. Wir zeigen verschiedene Ansätze und helfen Ihnen, einen Plan zu entwickeln, der zu Ihrer Situation passt. Theorie trifft auf praktische Umsetzung.

420 €
Praktisches Lernen in kleinen Gruppen mit individueller Betreuung

Praxisnahe Lernmethoden

Statt trockener Theorie setzen wir auf interaktive Workshops und echte Fallbeispiele. Sie analysieren reale Marktdaten und entwickeln dabei ein Gefühl für Investmententscheidungen.

Jeder lernt in seinem eigenen Tempo. Manche brauchen mehr Zeit für die Grundlagen, andere wollen schneller zu komplexeren Themen. Das respektieren wir und passen unser Programm entsprechend an.

  • Kleine Gruppen mit maximal 8 Teilnehmern
  • Praktische Übungen mit echten Marktdaten
  • Individuelle Rückfragen und Vertiefungen möglich
  • Flexible Termingestaltung nach Absprache
  • Nachbetreuung für drei Monate inklusive

Unser Lernweg

Woche 1-2: Orientierung

Grundbegriffe klären, persönliche Ziele definieren und einen ersten Überblick über verschiedene Anlageklassen gewinnen. Wo stehen Sie heute und wo wollen Sie hin?

Woche 3-5: Vertiefung

Aktien, Anleihen und Fonds genauer betrachten. Wie funktionieren sie wirklich? Wir schauen uns konkrete Beispiele an und diskutieren Vor- und Nachteile.

Woche 6-8: Strategieentwicklung

Entwickeln Sie Ihren persönlichen Ansatz. Welche Strategie passt zu Ihnen? Conservative Ansätze, ausgewogene Portfolios oder etwas mehr Risiko – Sie entscheiden.

Ab Woche 9: Umsetzung

Der praktische Teil: Ersten Schritte planen, Broker auswählen und mit kleineren Beträgen beginnen. Wir begleiten Sie bei den ersten Entscheidungen.

Ihre Betreuung im Detail

Jeder bringt andere Voraussetzungen mit. Manche haben schon mal Aktien gekauft, andere starten bei null. Genau deshalb gibt es keine Standardlösung, sondern individuelle Betreuung.

Nach dem Kurs ist vor dem Kurs – die ersten Monate sind entscheidend. Deshalb bleiben wir drei Monate lang für Rückfragen da. Per E-Mail, Telefon oder in kurzen Terminen.

Torben Michaelis - Kursleiter für Anlagestrategien
Torben Michaelis
Kursleiter
15 Jahre Erfahrung im Bankwesen. Erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und ohne Fachchinesisch.
Petra Windisch - Spezialistin für Risikoberatung
Petra Windisch
Risikoberaterin
Hilft dabei, die richtige Balance zwischen Sicherheit und Rendite zu finden. Ehrlich und direkt in der Beratung.
Andrea Hofmann - Betreuung für Nachfragen und Vertiefung
Andrea Hofmann
Nachbetreuung
Steht für alle Fragen nach dem Kurs zur Verfügung. Kennt die typischen Stolpersteine und hilft beim Einstieg.